Unser Haupttätigkeitsfeld ist die Durchführung artenschutzrechtlicher Untersuchungen im Rahmen von Windkraftplanungen, Planungen nach Baugesetzbuch und weiteren Infrastrukturvorhaben. Insgesamt bieten wir ein umfassendes Leistungsspektrum an, welches den gesamten Prozess von der Planung bis zur Umsetzung begleitet. Nach der Datenerhebung im Gelände verfassen wir artenschutzrechtliche Fachgutachten, die bei der entsprechenden Genehmigungsbehörde eingereicht werden. Wir erstellen bei Bedarf Maßnahmenkonzepte und bieten eine ökologische Baubegleitung sowie zum Teil auch die Umsetzung von Ausgleichsmaßnahmen an.
Kartierungen
Faunistische Kartierungen
Unsere faunistischen Schwerpunkte sind Fledermäuse, Vögel, Haselmaus und Wildkatze, aufgrund unseres umfangreichen Netzwerks aus Freiberuflern und in Kooperation mit anderen Büros können wir auf Anfrage auch weitere Artengruppen anbieten oder Ihnen Kolleginnen/Kollegen weiterempfehlen.
Fledermäuse

- Netzfänge
- Telemetrie
- Akustische Erfassungen (Transektbegehungen, stationäre Dauererfassungen)
- Quartierpotenzialkartierungen
- Baumhöhlen- und Felsspaltenkontrollen mittels Seilklettertechnik






Haselmäuse

- Ausbringung und Kontrolle von Haselmaustubes und Kästen
- Suche nach Freinestern und Nüssen
Vögel

- Raumnutzungsanalysen
- Brutvogelerfassungen
- Rastvogelkartierungen
- Zugvogelkartierungen
- Horstkartierungen
Vegetationskundliche Kartierungen (Biotoptypenkartierung, Grünlandkartierung)

Gutachten
- Fachgutachten
- Artenschutzrechtliche Prüfungen
- Fachbeiträge Naturschutz
- FFH-Verträglichkeitsprüfungen
Ökologische Baubegleitung

Umsetzung von Ausgleichsmaßnahmen
- Anbringung von Fledermauskästen und Nisthilfen


